Skip Navigation

, 14.11.2019, 14:50

Immobilienexperten und die neue Generation der Immobilien

,,Smart Solutions" werden in Zukunft bei Gebäuden eine wichtige Rolle spielen. Mit diesem Thema beschäftigten sich auch national sowie internationale Immobilienexperten von Konzernen und Dienstleistern am 14. November am thyssenkrupp-Testturm im Rahmen eines Innovation Workshops mit dem Titel ,,Smart Solutions increase productivity". Smart Solutions nennt man hierbei Produkte und Systeme, welche durch innovative Lösungen und Services die Probleme der Nutzer von Immobilien lösen sollen.

Ziel dieser Veranstaltung war es, Experten zusammenzubringen, um einen regen Austausch zu ermöglichen. Teil des Workshops waren eine Mischung aus Vorträgen, kleine interaktive Workshops und eine Gruppenarbeit der Teilnehmer. Michael Cesarz, CEO MULTI, sprach über die Bedeutung und Entstehung des ersten seillosen, vertikal und horizontal fahrenden Aufzug der Welt für die neue Generation von Hochhausprojekten. Der MULTI wird einmalig im Testturm in Rottweil getestet.

Insgesamt erstreckte sich der Workshop über zwei Tage. An Tag 1 konnten die Teilnehmer den Testturm hautnah erleben: Durch die Testturmführung konnte die Technik und der MULTI nochmals erklärt werden und Fragen seitens der Teilnehmer geklärt werden. ,,Der Testturm hat unseren Teilnehmern sehr gut gefallen, der Vortrag von Herrn Cesarz und die Führung waren Highlights der Veranstaltung, sagte Florian Kappes, Global Account Director der The Instant Group.

Es war die 5. Veranstaltung innerhalb der ,,CoreNet Innovation Workshop" Reihe. CoreNet ist eine globale Organisation im Bereich Corporate Real Estate Management (CREM). thyssenkrupp Elevator hat in den USA eine neue Roboter-Schnittstellenplattform vorgestellt, die den Lieferservice innerhalb von Gebäuden ermöglicht und somit ebenfalls Smart Solutions bietet. Durch die Integration der Aufzugsschnittstelle etwa in Auslieferungsrobotern können Bauherren und Gebäude-Manager die Inhouse-Logistik erheblich verbessern, effiziente Abläufe steigern und den Mietern attraktivere Bedingungen bieten.