, 13.08.2020, 11:20
thyssenkrupp Elevator begrüßt 500.000sten Ticketkäufer am Testturm Rottweil

Weniger als drei Jahre nach der Eröffnung der Besucherplattform des Testturms Rottweil begrüßte thyssenkrupp Elevator den 500.000 Ticketkäufer auf Deutschlands höchster Aussichtsplattform. Chiara aus Tennenbronn, 23 Jahre alt, und mit ihrer Familie zu Besuch am Testturm, machte die halbe Million voll. Neben der spektakulären Aussicht freute sich die Familie ebenfalls über die Demonstration des seillosen Aufzugs MULTI, der hier im Testturm zur Marktreife gebracht wird. Dem heutigen Besuch werden noch zahlreiche folgen: als Aufmerksamkeit des Testturms-Teams gab es neben der Urkunde auch noch eine Jahreskarte für viele weitere Impressionen des eindrucksvollen Bauwerks.
,,Das hohe und anhaltende Interesse am Testturm Rottweil freut uns sehr und wir sind stolz, heute bereits die 500.000ste Besucherin begrüßen zu dürfen. Der Testturm unterstreicht damit seinen Status als Touristenmagnet und zeigt, dass unser gemeinsames Konzept mit der Stadt Rottweil großen Anklang findet," so Beate Höhnle, Testturmmanagerin in Rottweil. ,,Jetzt freuen wir uns auf die nächsten 500.000 um die Million zu knacken!"
Die höchste Aussichtsplattform Deutschlands auf 232 Metern über Grund hat sich seit Eröffnung der Aussichtsplattform mit inzwischen 500.000 verkauften Tickets zur festen touristischen Instanz der Region entwickelt. Im Testturm in Rottweil werden Aufzüge der Zukunft getestet und zertifiziert. Dazu zählt insbesondere die neueste Aufzugsgeneration, der MULTI. Im Testturm sind drei der zwölf Turmschächte für das neue MULTI-System vorgesehen. Als Antrieb kommt die Magnetschwebetechnologie aus dem Transrapid zum Einsatz. Bei diesem System können sich die Aufzüge sowohl seitwärts als auch ohne Limit in die Höhe bewegen, was eine nie dagewesene Architektur der Gebäude erlaubt. Ebenfalls wird die neueste Generation der TWIN-Aufzüge mit zwei unabhängig voneinander im Schacht fahrenden Kabinen, getestet und zertifiziert.