Skip Navigation

Social media netiquette

TK Elevator is present on social media with its own LinkedIn and Facebook accounts. We would like to use this opportunity to enter into direct contact and exchange with our employees, customers and partners. The following netiquette applies to communication on our social media channels.

Social media netiquette

Dear users,
Welcome to our social media channels! We are happy that our posts and topics generate discussions and look forward to your comments and constructive feedback. An appreciative communication and respectful interaction of great importance to us. Therefore, please observe the following netiquette. We reserve the right to remove individual contributions in in case of violations and to exclude users from our channels in case of serious or repeated violations. There is no right to publication. Your email address will not be published and will only be stored in connection with the comment. We only publish the name or nickname and the date of publication.

If you have any questions, feedback or suggestions about our products or service, please reach out to your known contact person directly.

Our rules:

  • Please always refer to the topic of the post
  • Be courteous in your interactions with others and treat others as you would like to be treated.
  • Always remember that you are dealing with real persons and not virtual personalities.
  • We do not tolerate any form of discrimination or defamation of individuals or groups based on their origin, religious affiliation, nationality, physical condition, sexual identity, gender, income or age. Statements of this kind will be deleted immediately.
  • Offensive, inciting, defamatory, pornographic, inflammatory, youth-endangering or even criminal statements will not be released, or directly hidden and removed. Since the Act on Combating Right-Wing Extremism and Hate Crime 2020 came into force, we are obliged to report certain serious cases, including, for example, threats of dangerous bodily harm or the approval of crimes that have not yet been committed, to the relevant authorities.
  • We reserve the right to file charges if a criminal offense has been committed. Anyone who publicly insults others on the internet can be punished with up to two years imprisonment instead of one (§ 185 StGB).
  • Refrain from commercial or private offers of goods or services, election or party advertising, calls for demonstrations, campaigns and petitions. We will remove such content - as well as spam.
  • Be careful what personal data you publish in your comments. These are freely accessible on the Internet. You should not publish your personal data or personal data of third parties. This also applies to photos on which other people are shown.
  • For your own protection, do not include any sensitive data in your comments, such as passwords or your home address.
  • Respect copyright law. Make sure you have the rights to distribute the content you post.
  • When posts link to external websites, we reserve the right to review the linked content. If the linked content violates our netiquette, we will delete the comment.
  • Comments that are automatically/machine generated (esp. bots) or are obviously part of a campaign (shitstorms) may also be removed or their senders blocked.

Disclaimer

  • All users are responsible for the contributions they publish. We assume no liability for the accuracy and completeness of the content.
  • By sharing a comment on our platforms and channels, you agree that your statements will become publicly available.

Thank you for reading our netiquette! We look forward to exchanging ideas with you on our social media channels.

TK Elevator ist auf den Social-Media-Kanälen LinkedIn und Facebook mit eigenen Accounts vertreten. Auch auf diese Weise möchten wir in direkten Kontakt und Austausch mit unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern treten. Für die Kommunikation auf unseren Social-Media-Kanälen gilt die nachfolgende Netiquette.

Social Media Netiquette

Liebe User,
willkommen auf unseren Social-Media-Kanälen! Wir freuen uns, dass unsere Beiträge und Themen zu Diskussionen anregen und freuen uns auf Ihre Kommentare und über konstruktives Feedback. Dabei legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Kommunikation und einen respektvollen Umgang im Miteinander. Bitte beachten Sie daher nachfolgende Netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen einzelne Beiträge zu entfernen und bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen User von unseren Kanälen auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und nur im Zusammenhang mit dem Kommentar gespeichert. Wir publizieren nur den Namen bzw. Nickname und das Datum der Veröffentlichung.

Wir sind gerne für Sie da: Falls Sie Fragen, Feedback oder Anregungen zu unseren Produkten oder Service haben, wenden Sie sich direkt an Ihre bekannten Ansprechpartner.

Unsere Regeln für unsere Social-Media-Kanäle:

  • Beziehen Sie sich bitte immer auf das Thema des Posts
  • Seien Sie in Ihrem Umgang mit anderen höflich und behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
  • Denken Sie immer daran, dass Sie es mit natürlichen Personen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben.
  • Wir dulden keine Form der Diskriminierung oder Diffamierung von Personen oder Gruppen aufgrund ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Nationalität, ihres körperlichen Zustands, ihrer sexuellen Identität, ihres Geschlechts, ihrer Einkommensverhältnisse oder ihres Alters. Äußerungen dieser Art werden sofort gelöscht.
  • Beleidigende, volksverhetzende, ehrverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende oder gar strafbare Äußerungen werden nicht freigeschaltet, verborgen oder entfernt. Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 2020 sind wir verpflichtet, bestimmte schwere Fälle, darunter z.B. Androhung einer gefährlichen Körperverletzung oder die Billigung noch nicht erfolgter Straftaten den zuständigen Behörden zu melden.
  • Wir behalten uns grundsätzlich vor, Anzeige zu erstatten, wenn ein Straftatbestand erfüllt ist. Wer öffentlich im Netz andere beleidigt, kann mit bis zu zwei statt mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden (§ 185 StGB).
  • Unterlassen Sie kommerzielle oder private Angebote von Waren oder Dienstleistungen, Wahl- oder Parteienwerbung, Aufrufe zu Demonstrationen, Kampagnen und Petitionen. Entsprechende Inhalte entfernen wir – ebenso wie Spam.
  • Achten Sie darauf, welche personenbezogenen Daten Sie in Ihren Kommentaren veröffentlichen. Diese sind im Internet frei zugänglich. Persönliche oder personenbezogene Daten Dritter dürfen von Ihnen nicht veröffentlicht werden. Das gilt auch für Fotos auf denen andere Personen abgebildet sind.
  • Geben Sie in Ihren Kommentaren zu Ihrem eigenen Schutz keine sensiblen Daten an, wie zum Beispiel Passwörter oder Ihre Privatanschrift.
  • Beachten Sie das Urheberrecht. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Rechte für die Verbreitung der von Ihnen veröffentlichten Inhalte haben.
  • Wenn Beiträge auf externe Webseiten verlinken, behalten wir uns das Recht vor, die verlinkten Inhalte zu prüfen. Verstößt der verlinkte Inhalt gegen unsere Netiquette, werden wir den Kommentar löschen.
  • Kommentare, die automatisch/maschinell generiert wurden (insb. Bots) oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind (Shitstorms), können ebenfalls entfernt bzw. deren AbsenderInnen blockiert werden.

Disclaimer

  • Alle User sind für die von ihnen veröffentlichten Beiträge selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.
  • Mit dem Freigeben eines Kommentars auf unseren Plattformen und Kanälen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Aussagen öffentlich zugänglich werden.

Vielen Dank, dass Sie unsere Netiquette gelesen haben! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen in den sozialen Netzwerken.